Skip to main content

Was ist die KjG?

Die KjG ist ein demokratisch organisierter Kinder- und Jugendverband, der sich in den Pfarreien des jeweiligen Bistums strukturiert. Die KjG organisiert Angebote für Kinder und Jugendliche auf Stadt-, Diözesan- und Bundesebene. Sie wird dabei größenteils von ehrenamtlichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen geleitet.

Mach mit!

Die KjG ist ein großer Kinder- und Jugendverband. Wer bei der KjG mitmacht, findet viele neue Freund:innen. Und das nicht nur in der Gruppe oder in der Pfarrgemeinschaft: In ganz Deutschland gibt es 80.000 KjGler:innen! Die freuen sich, wenn Du auch dabei bist.

Erlebe was!

Bei uns kannst Du was erleben und viel Spaß haben: In der Gruppenstunde triffst Du andere Kinder. Zusammen könnt Ihr spielen, lachen, tolle Wochenenden und Ferienlager miteinander verbringen.

Doch in der KjG passiert noch viel mehr. Wir setzen uns für unsere Umwelt ein, kümmern uns um Menschen, die unsere Hilfe brauchen, und versuchen auch für uns selbst Dinge zu verändern, die nicht so gut laufen. Außerdem ist uns ganz wichtig, dass alle Menschen gleich behandelt werden.

Spaß & Gemeinschaft

Die KjG ist ein großer Verband und doch bist Du nicht eine oder einer unter vielen. Denn was hier läuft, bestimmst du mit! Als Mitglied der KjG gewinnst Du neue Freundinnen und Freunde bundesweit, die sich in Politik, Gesellschaft und Kirche engagieren und viel Spaß zusammen haben.

Du bestimmst mit!

Damit Veränderungen möglich sind, werden Demokratie und Mitbestimmung bei uns großgeschrieben. Jede Stimme ist gleich viel wert. Bei uns kannst Du deine Interessen vertreten und Verantwortung für andere übernehmen. Das kommt Dir zugute – auch in der Schule, in Ausbildung und Beruf oder im Studium. Und vielleicht wirst Du selbst Leiter:in in der KjG und kannst Kinder und Jugendliche weiterbringen.

Lernen & Lachen

In der KjG machen wir Kindern und Jugendlichen Mut, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zu werden für sich und andere. Wir wollen, dass sie Spaß haben, Freunde gewinnen, Gemeinschaft erleben und sich geborgen fühlen. In der KjG kann man seine eigene Persönlichkeit entfalten, seine Meinung einbringen, Jugendarbeit mitgestalten und voranbringen.

Sozialkompetenzen

Junge Menschen erleben bei uns soziales Miteinander, das von Wertschätzung, Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Freundschaft und Zusammenhalt geprägt ist. Soziale Kompetenzen werden gestärkt und ohne Leistungsdruck können sich Kinder und Jugendliche für ihre Interessen und Anliegen engagieren.

Wir setzen uns für Kinderrechte und Kindermitbestimmung ein. "Mitbestimmung" ist eine Haltung gegenüber Kindern und Jugendlichen, mit denen wir täglich die KjG erleben. Wir wollen jeden mit seinen Gedanken, Ideen und Meinungen ernst nehmen und zu Wort kommen lassen.